|
Möglichkeiten der Verhütung von Gehörproblemen durch die Low-Level-Laser-Gerätetechnologie |
|
Eine zunehmende Kenntnis der biologischen Qualitäten von Low-Level-Laserlicht ermöglicht einen breiten prophylaktischen Einsatz
von Low-Level-Laserlicht zur Verhütung von Gehörproblemen.
So ist es heute z.B. kein technologisch ernsthaftes Problem, das Innenohr belastende Alltagsgeräte wie Telefone, Kopfhörer für Musikübertragungen im
privaten oder professionellen Bereich usw. oder Hörgeräte mit niedrig dosierten Low-Level-Laserlichtdioden auszustatten, um so den akut beanspruchten
Innenohrzellen schon im Augenblick der aktuellen Belastung eine sinnvolle und schützende Energiezufuhr zu geben.
Die mit Hilfe der Low-Level-Lasertherapie wieder zunehmende biologische Qualität unserer Innenorgane (das Innenohr wird ein wieder feineres Sinnesorgan)
kann darüber hinaus zu einer umfassenden Lärmprophylaxe führen.
Schon heute ist es jedem Menschen mit Gehörproblemen dringend zu empfehlen, sowohl während unserer Therapie als auch während des
Gesundungsprozesses als auch ganz allgemein gewissenhaft unnötigen Lärm- und Lautstärken-Belästigungen aktiv zu begegnen (Lärmschutzmaßnahmen bzw. Schutz gegen Lautstärke!). |
|